Kabelschaden
Home
Was ist MS?
Allgemein
Ursachen
Symptome
Diagnose
Verlaufsformen
Prognose
Therapieansätze
MS im Alltag
Sport
Familie
Beruf
Ernährung
Reisen
News
(current)
Literatur
Tagebuch
Links
News
August 2023
07.08.2023
Mehr Lebensqualität mit Yoga
07.08.2023
Mehr Lebensqualität mit Radsport
Juli 2023
07.07.2023
MS-Prognose dank Künstlicher Intelligenz (KI)
05.07.2023
Der Fatigue auf der Spur
Juni 2023
28.06.2023
Remyelinisierung mit Clemastin im MRT gemessen
23.06.2023
MS-Mittel und Stammzelltherapie ähnlich wirksam?
20.06.2023
Chatprotokoll: Immuntherapie der MS, Uhthoff und MS-Docblog
16.06.2023
Ein Unglück kommt selten allein
02.06.2023
Hitze, Uhthoff und Multiple Sklerose
Mai 2023
26.05.2023
Nebenwirkungen von MS-Therapien: Ocrelizumab
22.05.2023
Phase-2-Ergebnisse zu Fenebrutinib
16.05.2023
Chatprotokoll: Stammzelltherapie bei Multipler Sklerose
08.05.2023
Hochdosis-Vitamin-D bei MS: keine Evidenz
05.05.2023
Smouldering MS - was ist das?
April 2023
24.04.2023
Neurale Stammzelltherapie bei MS
21.04.2023
Update zu Evobrutinib (BTKi)
18.04.2023
Chatprotokoll: MS-Symptome behandeln, mit und ohne Einsatz von Medikamenten
.04.2023
März 2023
10.03.2023
Bewegungsübung: Aufrichtung des Rumpfes und Mobilisation des Schultergürtels
08.03.2023
HIIT bei Multipler Sklerose
06.03.2023
Nebenwirkungen von MS-Therapien: Natalizumab
Februar 2023
21.02.2023
Chatprotokoll: Alle Fragen zu Immuntherapien der MS
20.02.2023
Schlafmangel als Teenie, MS als Erwachsener?
08.02.2023
Gliazellen und Multiple Sklerose
Januar 2023
30.01.2023
Propionsäure: Nervenzellen schützen und regenerieren
27.01.2023
Nebenwirkungen von MS-Therapien: Cladribin
25.01.2023
In Bewegung bleiben mit Multipler Sklerose
23.01.2023
PIRA: schubfreie Verschlechterung von Symptomen
22.01.2023
Multiple Sclerosis Associated with a Broad Repertoire of T Cell Receptors That Are Specific to Epstein-Barr Virus
18.01.2023
Chatprotokoll: Blase und Darm bei Multipler Sklerose
03.01.2023
Bauch- und Rumpfmuskulatur trainieren mit Multipler Sklerose
09.01.2023
Ublituximab in den USA zugelassen
Dezember 2022
22.12.2022
Wie verbreitet sind Schluckstörungen bei MS??
19.12.2022
Forciert Adipositas bei MS Behinderungen?
15.12.2022
Was tun, bei niedrigem Immunglobulin?
12.12.2022
Meilensteine in der MS-Therapie
09.12.2022
B-Zell-Depletierer und niedrige Immunglobulinspiegel
02.12.2022
Deutsche Taskforce zur MS-Stammzelltherapie gegründet
November 2022
30.11.2022
Mobil sein mit Auto trotz Multipler Sklerose
21.11.2022
MS-Therapie kann Mikrobiom "normalisieren"
17.11.2022
Stammzelltherapie bei MS: immer wieder Thema
15.11.2022
Chatprotokoll: Immunmodulation bei Multipler Sklerose
11.11.2022
Mobil sein und bleiben mit MS
Oktober 2022
27.10.2022
Interaktives Wissen zur symptomatischen Therapie der MS
26.10.2022
Der "Urknall" der MS?
24.10.2022
Mehr schwere Infektionen bei progredientem Verlauf
18.10.2022
Chatprotokoll: TCM und Qigong bei Multipler Sklerose
17.10.2022
Symptome bei MS: Wo die Läsionen sitzen
14.10.2022
Welche MS-Therapie ist die richtige?
10.10.2022
Immunadsorption (IA) zeigt Vorteile gegenüber Methylprednisolon bei Patienten mit steroidrefraktären akuten Schüben der MS
06.10.2022
Immunadsorption: die bessere Eskalation zu Cortison?
September 2022
29.09.2022
Lässt sich der Ausbruch von Multipler Sklerose durch ein Mehl aus Guarbohnen hinauszögern?
29.09.2022
Erwartungen an neue Therapieansätze: Progrediente MS und MS im Alter
22.09.2022
Chatprotokoll: Medizinische Fragen von Neuerkrankten
16.09.2022
Immer besser: Diagnose und Therapie für die Krankheit mit den 1.000 Gesichtern
12.09.2022
Weiche Hirnhäute als Eintrittspforte für MS
09.09.2022
ZNS-Gewebe regenerieren mit Medryson?
02.09.2022
Den Ursachen der MS auf der Spur: regulatorische, wandernde und versteckte Zellen
August 2022
27.08.2022
Krebstherapie übertragbar auf Behandlung von (progredienter) MS?
25.08.2022
MS-Prognose künftig über Augenmessung?
24.08.2022
Überraschende Einblicke ins Immungeschehen bei MS
22.08.2022
Reha-Verordnungen werden einfacher
16.08.2022
Übungen für den Alltag: Wadenmuskulatur
19.08.2022
Genetische und zelluläre Schädigungsmuster bei MS
12.08.2022
B-Zellen bei MS in Darm und Gehirn
02.08.2022
Lungen-Gehirn-Brücke und Darm-Gehirn-Achse
Juli 2022
14.07.2022
Wirkstoffe und Biomarker
13.07.2022
Antientzündliche Ernährung bei Multipler Sklerose
Juni 2022
29.06.2022
Sport, Depressionen und Fatigue bei MS
21.06.2022
Chatprotokoll: MS-Therapie und -Therapiewechsel
13.06.2022
Erstes Generikum für Dimethylfumarat
10.06.2022
Launch von Dimethylfumarat HEXAL®
10.06.2022
Nebenwirkungen von MS-Therapien: Dimethylfumarat
07.06.2022
Der Nebenwirkung einen Schritt voraus
01.06.2022
Biomarker für Fatigue?
Mai 2022
30.05.2022
Multiple Sklerose: Neue Ansatzpunkte in der Therapie
17.05.2022
Chatprotokoll: MS und Ernährung
13.05.2022
Stillen unter Therapie mit Glatirameracetat
13.05.2022
Stillen unter Therapie mit Glatirameracetat
09.05.2022
Multiple Sklerose erleben: trotz ms DIE ROADSHOW wieder auf Tour durch Deutschland
03.05.2022
MS-Docblog-Video: Diroximelfumarat, Ublituximab und Milchproteine bei MS
April 2022
29.04.2022
Nebenwirkungen von MS-Therapien: Glatiramerazetat und Teriflunomid
28.04.2022
Fatigue und Schmerzen: Daten aus dem Schweizer MS Register
19.04.2022
Multiple Sklerose im Video-Format
12.04.2022
Ublituximab - Studienlage nach AAN
07.04.2022
Diroximelfumarat aus Neurologensicht
März 2022
18.03.2022
Fördert Milch Multiple Sklerose?
18.03.2022
Die Rolle von Darmflora und Ernährung bei MS
18.03.2022
Schweiz: Bundesgericht stützt umstrittene IV-Praxis – nun meldet sich das Parlament zu Wort
15.03.2022
Chatprotokoll: Wann ist ein Schub ein Schub?
14.03.2022
Was ist NMOSD und wie wird sie behandelt?
07.03.2022
Anti-Sars-CoV2 Impfung und Multiple Sklerose
Februar 2022
23.02.2022
Multinationale Studie bestätigt Serum Neurofilament Light Chain als Prädiktor für Krankheits-Aktivität bei Multipler Sklerose
16.02.2022
Multiple Sklerose-Therapie: Rote-Hand-Brief zu Cladribin
07.02.2022
Christian Wulff und Gregor Gysi: Zwei Schirmherren der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft im Gespräch
07.02.2022
MS und Corona/COVID-19: Jetzt noch die vierte Impfung oder abwarten auf Omikron-Vakzin?
04.02.2022
Tägliches Training reduziert Entzündungen
02.02.2022
Behandlung der (hoch)aktiven MS: Wie funktionieren S1P-Modulatoren?
Januar 2022
24.01.2022
Was bringen die COVID19-Therapien bei Multipler Sklerose?
24.01.2022
Immunologische Mechanismen des stark erhöhten MS-Risikors nach einer Eppstein-Barr-Virus-Infektion
18.01.2022
Chatprotokoll: Symptome erkennen und behandeln
17.01.2022
Studie ermittelt mögliche Ursache für Multiple Sklerose: Spätfolge einer Infektion mit dem Eppstein-Barr-Virus?
17.01.2022
Epstein-Barr-Virus und MS: zur Studie mit Daten von Soldaten
14.01.2022
Neue Erkenntnisse zum Epstein-Barr-Virus bei MS – Weitere Schritte in der Forschung müssen folgen
13.01.2022
Epstein-Barr-Virus und MS – «Womöglich könnte man MS durch eine Impfung verhindern»