Kabelschaden
Home
Was ist MS?
Allgemein
Ursachen
Symptome
Diagnose
Verlaufsformen
Prognose
Therapieansätze
MS im Alltag
Sport
Familie
Beruf
Ernährung
Reisen
News
(current)
Literatur
Tagebuch
Links
News
Juni 2022
13.06.2022
Erstes Generikum für Dimethylfumarat
10.06.2022
Launch von Dimethylfumarat HEXAL®
10.06.2022
Nebenwirkungen von MS-Therapien: Dimethylfumarat
07.06.2022
Der Nebenwirkung einen Schritt voraus
01.06.2022
Biomarker für Fatigue?
Mai 2022
30.05.2022
Multiple Sklerose: Neue Ansatzpunkte in der Therapie
17.05.2022
Chatprotokoll: MS und Ernährung
13.05.2022
Stillen unter Therapie mit Glatirameracetat
13.05.2022
Stillen unter Therapie mit Glatirameracetat
09.05.2022
Multiple Sklerose erleben: trotz ms DIE ROADSHOW wieder auf Tour durch Deutschland
03.05.2022
MS-Docblog-Video: Diroximelfumarat, Ublituximab und Milchproteine bei MS
April 2022
29.04.2022
Nebenwirkungen von MS-Therapien: Glatiramerazetat und Teriflunomid
28.04.2022
Fatigue und Schmerzen: Daten aus dem Schweizer MS Register
19.04.2022
Multiple Sklerose im Video-Format
12.04.2022
Ublituximab - Studienlage nach AAN
07.04.2022
Diroximelfumarat aus Neurologensicht
März 2022
18.03.2022
Fördert Milch Multiple Sklerose?
18.03.2022
Die Rolle von Darmflora und Ernährung bei MS
18.03.2022
Schweiz: Bundesgericht stützt umstrittene IV-Praxis – nun meldet sich das Parlament zu Wort
15.03.2022
Chatprotokoll: Wann ist ein Schub ein Schub?
14.03.2022
Was ist NMOSD und wie wird sie behandelt?
07.03.2022
Anti-Sars-CoV2 Impfung und Multiple Sklerose
Februar 2022
23.02.2022
Multinationale Studie bestätigt Serum Neurofilament Light Chain als Prädiktor für Krankheits-Aktivität bei Multipler Sklerose
16.02.2022
Multiple Sklerose-Therapie: Rote-Hand-Brief zu Cladribin
07.02.2022
Christian Wulff und Gregor Gysi: Zwei Schirmherren der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft im Gespräch
07.02.2022
MS und Corona/COVID-19: Jetzt noch die vierte Impfung oder abwarten auf Omikron-Vakzin?
04.02.2022
Tägliches Training reduziert Entzündungen
02.02.2022
Behandlung der (hoch)aktiven MS: Wie funktionieren S1P-Modulatoren?
Januar 2022
24.01.2022
Was bringen die COVID19-Therapien bei Multipler Sklerose?
24.01.2022
Immunologische Mechanismen des stark erhöhten MS-Risikors nach einer Eppstein-Barr-Virus-Infektion
18.01.2022
Chatprotokoll: Symptome erkennen und behandeln
17.01.2022
Studie ermittelt mögliche Ursache für Multiple Sklerose: Spätfolge einer Infektion mit dem Eppstein-Barr-Virus?
17.01.2022
Epstein-Barr-Virus und MS: zur Studie mit Daten von Soldaten
14.01.2022
Neue Erkenntnisse zum Epstein-Barr-Virus bei MS – Weitere Schritte in der Forschung müssen folgen
13.01.2022
Epstein-Barr-Virus und MS – «Womöglich könnte man MS durch eine Impfung verhindern»
Dezember 2021
17.12.2021
Kindliche MS (2): Immunmodulatorische Therapie
14.12.2021
Propionsäure: Auswirkung auf Darmflora bei MS?
13.12.2021
Stellungnahme zur 3. Impfung gegen Sars-CoV2 bei Menschen mit Multipler Sklerose (MS)
02.12.2021
Magenfreundliches Fumarat gegen MS zugelassen
01.12.2021
Zweitgeneration-Fumarat: Diroximelfumarat für die MS-Therapie zugelassen
November 2021
26.11.2021
Entstehung der MS: Unterschiedliche Verläufe, gleiche Risikofaktoren
22.11.2021
Start der Zusatzstudie zur Erforschung von Multipler Sklerose
16.11.2021
Chatprotokoll: Spastik und Schmerzen bei Multipler Sklerose
12.11.2021
Wirkstoff-Studien: Neues in der MS-Therapie
10.11.2021
Anti-Sars-CoV2 Impfung und Multiple Sklerose
09.11.2021
Mit welcher MS-Therapie starten?
05.11.2021
Standards fürs Impfen bei Multipler Sklerose
04.11.2021
MS und Neuromyelitis-Optica-Spektrum-Erkrankung - ähnliche Symptome, aber unterschiedliche Erkrankungen
02.11.2021
Deborah - plötzlich wieder Schübe
Oktober 2021
28.10.2021
Wann die MS-Immuntherapie stoppen?
27.10.2021
Multiple Sklerose als Schwerpunkt einer Zusatzstudie des NAKO Konsortiums
27.10.2021
Schübe bei MS: Häufigkeit und Therapie
21.10.2021
Die T-Zellen regeln das
19.10.2021
Chatprotokoll: Therapie der Multiplen Sklerose
08.10.2021
MS-Erkrankte trotz Pandemie gut versorgt
06.10.2021
Progrediente Multiple Sklerose – Zahlen aus dem MS-Register
September 2021
28.09.2021
Bewegungsmöglichkeiten und Auswirkungen auf das persönliche Wohlbefinden
27.09.2021
Studie sucht Biomarker für den progredienten MS-Verlauf
24.09.2021
Chatprotokoll: Naturheilverfahren und Multiple Sklerose (MS)
16.09.2021
Treffpunkt Forschung: MS bei Kindern